“Wenn ich mal groß bin, möchte ich Cutterin sein und überall auf der Welt leben”

Ersteres habe ich nicht geschafft: Ich bin nie über 1,65 m hinausgewachsen. Aber Cutterin/ Editorin/ Medienkünstlerin – das bin ich geworden und zwar mit der größten Leidenschaft!

Man könnte diese Aufgabe als aneinanderreihen von Bildern missverstehen, aber in Wirklichkeit ist es die Kunst aus unzusammenhängenden Einzelbildern eine Geschichte zu erzählen.

Und das ist auch schon meine zweite Leidenschaft: Dramaturgie. Geschichten erzählen ist wohl so alt wie die Menschheit selbst, es bringt uns Information, neues Wissen oder einfach “nur” Unterhaltung. Und genau das ist ja der Kern für uns Medienschaffende.

Zum Punkt “Überall auf der Welt leben” wurde mir als Erwachsene klar, dass die Welt schon ziemlich groß ist. Darum beschränke ich mich auf das “klassische” Länderdreieck Österreich, Schweiz, Portugal. Und überall sonst auf der Welt bin ich Remote verfügbar um gemeinsam mit euch Medienschaffenden an euren Dokus/ Filmen und Videos zu arbeiten und sie in eine stimmige Form zu gießen.

Editorin, Dramaturgin & Filmemacherin

  • ab 2025 Editorin & Dramaturgin bei betterfuturefilms
  • ab 2022 Cutterin im ORF
  • 2021 - 2024 Dokumentarfilmemacherin unter dem Namen “doc*mas”
  • 2016 - 2021 selbstständige Veranstaltungstechnikerin
  • 2016 - 2020 Regie und Schnitt im Filmkollektiv drehlirium

Ausbildung

  • Film & TV - Diplomstudium an der FH St. Pölten
  • Medientechnik - Bachelorstudium an der FH St. Pölten
  • Textil, Mode und Design - Diplomstudium im Kolleg „Herbststraße“
  • Malerei, Medienkunst - Matura am Borg Grieskirchen